Einzigartiges Squashspektakel auf dem Center-Court im Ahorn-Squash im Ahorn-Sportpark Paderborn
PSC Seniorenmannschaft „Fantastic Four“ fordern die Deutschen Mannschaftsmeisterinnen heraus
[Bild: Die Herausforderer: Fantastic Four]
PSC Seniorenmannschaft „Fantastic Four“ fordern die Deutschen Mannschaftsmeisterinnen heraus
[Bild: Die Herausforderer: Fantastic Four]
Während eines dreiwöchigen Aufenthaltes in den USA und Kanada nahm Laurin an zwei Turnieren teil. Das erste fand direkt in Manhattan, in einer Nebenstraße des Grand Central Terminals, im Yale Club statt. Bei diesem Turnier konnte sich Laurin trotz Jetlag den Platz fünf sichern.
In Toronto bereitete er sich in der National Squash Academy für das zweite Turnier vor.
Ebenfalls ein Silberturnier fand in der Nähe von New York im Lifetime Athletic in Westchester statt.
Nachdem ich (Maurice Hansmann) in Deerfield angekommen war, bin ich sehr gut von den anderen Squashspielern aufgenommen worden. Wir haben auch besonders immer nach den Trainingseinheiten sehr viel Zeit miteinander verbracht und das hat mir und den anderen natürlich auch sehr viel Spass gemacht.
obias Weggen (gegen Tess Jutte, NED) gewann seine erste Begegnung in Runde 2 nach einem Freilos in Runde 1. Tobias Weggen gewann sein Auftaktmatche mit 3:0 souverän, obwohl Tobias eher als Underdog in das Spiel ging. Tobias spielte von Beginn an „konzentriert und fokussiert", so Bundestrainer Pettke zu dem Auftaktsieg von Weggen. In Runde 3 spielte Weggen gegen Eain Yow Ng (USA, 5/8) und verlor leider mit 0:3. In der Trostrunde verlor Tobias in vier Sätzen gegen Adithya Raghavan (IND).
Anfahrt     Impressum     Datenschutzerklärung